Forderungs-management automatisieren
Unsere Lösungen für das Forderungsmanagement bieten Best-Practice-Strategien, KI-gestützte Scoring-Modelle, starke User Experience und hohe Kundenzufriedenheit.





























KI-gestützte Software zur Automatisierung Ihres Forderungsmanagements
Nahtlose Integration in Ihr ERP-System – unsere Lösung Alevate AR automatisiert und transformiert Ihr Forderungsmanagement.
Reduzieren Sie manuelle Aufgaben, nutzen Sie fortschrittliche KI- und ML-Technologien und beschleunigen Sie den Cashflow, um maximale Effizienz zu erreichen.
Beschleunigen Sie das Forderungsmanagement mit anpassbaren, automatisierten Workflows, nutzen Sie maschinelles Lernen, um voraussichtliche Zahlungstermine zu prognostizieren, und verfolgen Sie Rechnungen.

Gute Gründe sich für unsere Forderungsmanagement Lösung zu entscheiden:
Nahtlose ERP-Integration
Integrieren Sie Datenströme aus unterschiedlichen ERPs für vollständige Transparenz und optimierte Prozesse
Serrala verbessert Forderungsmanagement für die
Madelaine Chocolate Company
Jetzt, wo Alevate AR von Serrala in unser Buchhaltungssystem integriert ist, haben wir es so eingerichtet, dass Rechnungen mit Kreditkartenbedingungen automatisch in Alevate AR aufgenommen und die Kreditkartenzahlungen automatisch verarbeitet werden. Das spart uns mindestens eine Stunde pro Tag.
David Reifer
CFO
Wollen Sie mehr erfahren?
Entdecken Sie unser Serrala Knowledge Center

5 Gründe, warum konsistente Accounts Receivable-Prozesse entscheidend sind
Integrierte Accounts Receivable- Lösungen: So gelingt die Optimierung des Working Capital und die Bewältigung der Herausforderungen im Invoice-to-Cash-Prozess | Serrala

Globale Herausforderungen im Forderungsmanagement
Hier erfahren Sie, wie Sie ein zentralisiertes Mahnwesen mit lokalen Zahlungspraktiken sinnvoll in Einklang bringen.

Wie Sie Ihren Invoice-to-Pay-Prozess zukunftssicher machen
Die Umgestaltung des Prozesses von der Rechnungsstellung bis zur Zahlung ist unerlässlich, um den Anforderungen des modernen Geschäftslebens gerecht zu werden. Dieses Whitepaper erklärt, warum.