SAP-integrierte Software für Forderungs-management & Klärungsfälle
Unsere KI-gestützte Software automatisiert Ihr Forderungsmanagement, reduziert die Forderungslaufzeit (DSO) und hilft, Klärungsfälle schneller zu bearbeiten





























Automatisieren Sie Ihr Forderungsmanagement in SAP
Unsere in SAP integrierte Forderungsmanagement-Software
FS² Collections unterstützt Ihr Finanzteam bei der Kontrolle von Forderungsausfällen, der Reduzierung von Days Sales Outstanding (DSO) und der Verbesserung Ihrer Kundenbeziehungen.
FS² Collections bietet einen vollständigen Überblick über alle offenen Rechnungen, Vereinbarungen und Richtlinien, ermöglicht automatische Erinnerungen und weist alle Aufgaben basierend auf der Priorität aus einem zentralen Workflow zu. Fehler werden eliminiert, schnelles Handeln wird sichergestellt, und Ihre Teams erhalten die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um effektive Lösungen für die täglichen Herausforderungen im Forderungsmanagement zu finden.

Vorteile unserer SAP-integrierten Software für das Forderungsmanagement:
Wie Villeroy & Boch Transparenz und Prozessstandardisierung in SAP erhöhen:
Alle Informationen auf einen Blick sorgen für mehr Transparenz und Standardisierung in den Prozessen sowie bessere Kommunikation mit anderen Bereichen und Kunden. Das Ergebnis: Weniger manueller Aufwand und eine stärkere Kundenorientierung.

Claudia Nolte
Head of Accounts Receivable and Credit Management, Villeroy & Boch
Wollen Sie mehr erfahren?
Entdecken Sie unser Serrala Knowledge Center

5 Gründe, warum konsistente Accounts Receivable-Prozesse entscheidend sind
Integrierte Accounts Receivable- Lösungen: So gelingt die Optimierung des Working Capital und die Bewältigung der Herausforderungen im Invoice-to-Cash-Prozess | Serrala

Merck führt vollständig integrierte Order-to-Cash-Lösung ein
Merck automatisiert sein Kredit- und Forderungsmanagement mit Serralas FS² Credit und FS² Collections.

FS² Collections
Forderungen wirkungsvoll eintreiben und Klärungsfälle kundenorientiert lösen