PaaS – Was ist Payments as a Service?
Jetzt herunterladenPaaS von Serrala schnell erklärt – alle Funktionen & Vorteile
Payments-as-a-Service (Paas) bietet einen extern gehosteten Zahlungsverkehr in der Cloud, der volle Transparenz über Cashflow und Liquidität gewährt und zwar ganz ohne extra Aufwand für Ihre IT-Abteilung.
Durch PaaS werden komplexe, globale Zahlungsprozesse deutlich vereinfacht: Anstatt zahlreiche Bankverbindungen und Formate intern zu verwalten, können Sie eine einzige, zentrale Lösung nutzen. Serrala übernimmt alle Zahlungsläufe für Sie.
Was ist drin?
- Globale Bankanbindung: Unterstützt alle gängigen Formate (SEPA, ISO 20022, DTAZV, EBICS, SWIFT) und regionale Standards.
- Cloud-native Architektur: Gehostet auf Microsoft Azure, wahlweise in privater oder geteilter Umgebung.
- Enterprise-grade Sicherheit: Durchgängige Verschlüsselung, rollenbasierte Rechtevergabe und vollständige Nachvollziehbarkeit.
- Flexible Systemintegration: Payments as a Service integriert sich mühelos in bestehende ERP-, Personal- und Kreditorenbuchhaltungssysteme.
- Echtzeit-Monitoring: Zentrales Dashboard für alle Zahlungsvorgänge und Ausnahmebehandlungen. Optional mit mobiler App für mehr Flexibilität.
Compliance, Agilität und Kosteneinsparungen – lesen Sie alles über die Vorteile und Funktionen unseres Cloud-Hosting in unserer Broschüre.