Adient optimiert weltweite Rechnungsverarbeitung in zentralem Shared Service Center

Company
Adient

Branche
Autositzherstellung und -zulieferung 

Umsatz
17 Mrd. Euro 

Mitarbeiter
über 75.000

Hauptsitz
Bratislava, Slowakei

Adient, weltweit führender Hersteller und Lieferant von Autositzen, war auf der Suche nach einem starken Kooperationspartner, um seine Prozesse in der Rechnungsverarbeitung zu optimieren und seine Lieferantenbeziehungen zu stärken. Das Unternehmen hatte es sich zum Ziel gemacht, eine weltweit zentralisierte, papierlose Kreditorenbuchhaltung zu etablieren.

Key Facts 

  • Regional verwaltete Zentren und lokale Prozesse
  • Papierbasierte Prozesse
    • Verschiedene Lösungsdienstleister

Adient entscheid sich für die Serrala Lösung FS² AccountsPayable,, um seine Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung in einem globalen Servicecenter zentralisiert abzubilden und auszuführen.

Die Einführung unserer SAP-integrierten Lösung FS² AccountsPayable, erfolgte stufenweise, um die zuvor stark lokalisierten, teils papiergestützten Prozesse reibungslos in ein standortübergreifendes System zu überführen.

Zusätzlich bot die Lösung folgende Vorteile:

    • Automatisierte Rechnungsverarbeitung: Digitale Erfassung von unstrukturierten Rechnungsdaten; Schnellere Freigaben von Rechnungen nach Kriterien, die unternehmensspezifisch konfiguriert werden können; Automatische Erkennung und Ablehnung von Duplikaten; Vereinfachte manuelle Bearbeitung von Zahlungsaufforderungen; Zentrales B2B Vendor Portal
    • Vollständige Zentralisierung der weltweiten Kreditorenbuchhaltung und Transparenz über die Anzahl der Transaktionen und Positionen sowie den Zahlungsstatus und Zahlungsverfolgungen

Durch die Implementierung unserer Accounts-Payable-Lösung profitierte Adient von einer erhöhten Transparenz im Zahlungsverkehr, effizienteren Rechnungsverarbeitungsprozessen, Kostensenkungen sowie gestärkten Lieferantenbeziehungen.

Im Ergebnis:

  • Kostensenkungen im Papierverbrauch, Personalbereich und bei Prozessleistungen. Die Kosten pro Rechnung dienten hierbei als KPI zur Messung der Kostenreduzierung.
  • Optimierung des Cashflows: Erhöhte Transparenz und  Cash-Allokation.
  • Standardisierung und Zentralisierung der Kontrolle von Zahlungsfreigaben.
  • Steigerung der Servicequalität: Die Reaktionszeiten auf Anfragen von Lieferanten, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern wurden erheblich verkürzt.
  • Risikominimierung: Implementierung von Workflows und digitalen Freigaben; Erweiterte Archivierungsfunktionen und weniger verlorene/unverfügbare Dokumente

Die Herausforderungen

Adient, weltweit führender Hersteller und Lieferant von Autositzen, war auf der Suche nach einem starken Kooperationspartner, um seine Prozesse in der Rechnungsverarbeitung zu optimieren und seine Lieferantenbeziehungen zu stärken. Das Unternehmen hatte es sich zum Ziel gemacht, eine weltweit zentralisierte, papierlose Kreditorenbuchhaltung zu etablieren.

Key Facts 

  • Regional verwaltete Zentren und lokale Prozesse
  • Papierbasierte Prozesse
    • Verschiedene Lösungsdienstleister

Die Lösung

Adient entscheid sich für die Serrala Lösung FS² AccountsPayable,, um seine Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung in einem globalen Servicecenter zentralisiert abzubilden und auszuführen.

Die Einführung unserer SAP-integrierten Lösung FS² AccountsPayable, erfolgte stufenweise, um die zuvor stark lokalisierten, teils papiergestützten Prozesse reibungslos in ein standortübergreifendes System zu überführen.

Zusätzlich bot die Lösung folgende Vorteile:

    • Automatisierte Rechnungsverarbeitung: Digitale Erfassung von unstrukturierten Rechnungsdaten; Schnellere Freigaben von Rechnungen nach Kriterien, die unternehmensspezifisch konfiguriert werden können; Automatische Erkennung und Ablehnung von Duplikaten; Vereinfachte manuelle Bearbeitung von Zahlungsaufforderungen; Zentrales B2B Vendor Portal
    • Vollständige Zentralisierung der weltweiten Kreditorenbuchhaltung und Transparenz über die Anzahl der Transaktionen und Positionen sowie den Zahlungsstatus und Zahlungsverfolgungen

Die Ergebnisse

Durch die Implementierung unserer Accounts-Payable-Lösung profitierte Adient von einer erhöhten Transparenz im Zahlungsverkehr, effizienteren Rechnungsverarbeitungsprozessen, Kostensenkungen sowie gestärkten Lieferantenbeziehungen.

Im Ergebnis:

  • Kostensenkungen im Papierverbrauch, Personalbereich und bei Prozessleistungen. Die Kosten pro Rechnung dienten hierbei als KPI zur Messung der Kostenreduzierung.
  • Optimierung des Cashflows: Erhöhte Transparenz und  Cash-Allokation.
  • Standardisierung und Zentralisierung der Kontrolle von Zahlungsfreigaben.
  • Steigerung der Servicequalität: Die Reaktionszeiten auf Anfragen von Lieferanten, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern wurden erheblich verkürzt.
  • Risikominimierung: Implementierung von Workflows und digitalen Freigaben; Erweiterte Archivierungsfunktionen und weniger verlorene/unverfügbare Dokumente
Nach oben scrollen