SIEMENS AG – Optimierung der Debitorenprozesse im Shared Service Center
Erfolgsgeschichte herunterladen
Siemens, ein weltweit tätiges Unternehmen der Elektrotechnik und Elektronik, optimiert seine Zahlungseingangsverarbeitung einer komplexen, globalen Shared Services-Landschaft (GSS) mit der FS² AutoBank.
Auf die gleiche Weise, wie das Unternehmen Siemens im Laufe der Jahre gewachsen ist, so hat sich auch die IT-Landschaft vergrößert. Siemens verfügt daher über zahlreiche SAP- und Non-SAP-Systeme, die in über 600 Tochtergesellschaften eingesetzt und in verschiedenen regionalen Shared Service Center für das Debitorenmanagement genutzt werden. Um effizientere Prozesse bei der Abstimmung offener Posten und Kontoauszüge in ihren Financial Shared Service Centern zu erreichen, hat Siemens die SAP-integrierte Softwarelösung FS² AutoBank für die Zahlungseingangsverarbeitung von Serrala eingeführt. Langfristiges Ziel ist die globale Harmonisierung der Prozesse. FS² AutoBank ist vollständig in SAP eingebettet und ermöglicht deshalb eine nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft bei Siemens.
Mit der Serrala-Lösung werden die Verarbeitungsschritte für Kontoauszüge, Überweisungsavise und Lockboxen weitgehend automatisiert, was zu deutlich verbesserten Zuordnungsquoten führt. Wie genau das erzielt wird, lesen Sie in unserer Erfolgsgeschichte.

Innovative Lösungen zur Automatisierung Ihrer Finanzprozesse
Entdecken Sie unsere führenden Lösungen zur Automatisierung Ihrer Finanzprozesse. Für mehr Effizienz, sichere Finanzprozesse und einen besseren Überblick über Ihre Cashflows.
Procure to Pay
Erschließen Sie mit den Procure-to-Pay-Lösungen (P2P) von Serrala zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen.
Order to Cash
Integrierte Lösungen für Ihren Order-to-Cash-Zyklus.
Treasury & Cash Management
Leistungsstarke Lösungen für Treasury und maximale Cash Visibility.
Daten & Dokumente Management
Optimieren Sie das Daten & Dokumente Management mit leistungsstarken Datenarchivierungslösungen.
Kontaktieren Sie uns und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Finanzprozesse aus
