United Technologies bewältigt unabhängigen Treasury-Betrieb während Unternehmensteilung

Branche
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung

Umsatz
$ 77 Mrd.

Mitarbeiter
240.000

Hauptsitz
Waltham, Massachusetts, USA

Serrala half uns dabei, ein überaus anspruchsvolles Transformationsprojekt in einem ehrgeizigen Zeitrahmen zu verwirklichen. Ihre Unterstützung schaffte die Grundlage für ein vollmodernisiertes, digitales Treasury-System in allen drei unserer Unternehmenseinheiten, ungeachtet der disruptiven Auswirkungen der Covid-Pandemie. Sie ebneten den Weg für den Erfolg unserer drei Unternehmen vom ersten Tag an.


United Technologies Corporation war ein globales Konglomerat, das zahlreiche Branchen umfasste, von Luft- und Raumfahrt und Verteidigung bis hin zu Gebäudeautomation, HVAC, Industriegütern sowie Brand- und Sicherheitsdienstleistungen.

United Technologies’ historischer Merger – und Trennung

United Technologies Corporation (UTC) verhandelten einen Merger mit ihrem Konkurrenten Raytheon und gliederten zeitgleich große Teile ihres Geschäfts in zwei vollständig selbstständige Unternehmen aus. Diese Aufteilung hatte zur Folge, dass jede der neuen Unternehmen ein eigenes Treasury-System benötigte, jeweils mit rigorosem Datensicherheitsmanagement und Unterstützung im Datenschutz.

Jedes der Unternehmen benötigte außerdem fortlaufende Unterstützung bei der Verwaltung seiner neuen Systeme nach der Trennung, um einen guten Start zu ermöglichen und den enormen Risiken, die mit einer Strategie dieses Umfangs und dieser Größenordnung verbunden sind, effizient zu begegnen. Außerdem bedurft es Prozessoptimierungen und der Vereinfachung manueller Tätigkeiten.

Key Facts:

  • USD 77 Mrd. Umsatz weltweit
  • Aufteilung der Tochtergesellschaften in 3 separate Unternehmen
  • Auftrennung des Treasury-Systems innerhalb von 16 Monaten

Für UTC war SAP ein kampferprobtes System, das große, komplexe Treasury-Operationen verwalten kann. Daher entschied man sich für einen „Clone-and-Clean“-Ansatz, bei dem die ursprüngliche Treasury-Struktur in den drei neuen Unternehmen dupliziert und gleichzeitig nur die für die einzelnen neuen Geschäftsbereiche relevanten Daten beibehalten werden. Parallel dazu sollten die technische Architektur und die Prozesse radikal verbessert, gestrafft und vereinfacht werden.

Das Unternehmen entschied sich für Serrala, da unsere Lösungen einen großen Teil der Prozesse automatisieren können, die in den SAP Treasury- und Risikoanwendungen angewandt werden. Dies machte uns zum idealen Partner, um Projektaufgaben wie die Sicherstellung einer schnellen Datenbereinigung und Prozessgestaltung zu unterstützen. Dadurch wurden manuelle Schritte eliminiert, Kosten gesenkt und die Nutzung von Finanzdaten in Echtzeit unterstützt, um eine genaue Planung und Prognose zu ermöglichen. Da unsere Lösungen direkt in die SAP-Systeme eingebettet sind, konnte sich UTC auch darauf verlassen, dass wir die Schnittstellen zu externen Systemen vereinfachen und so die Reibungsverluste bei der Umstellung und im Betrieb erheblich reduzieren.

Das Treasury-Trennungsprojekt von UTC begann im März 2019. Die Umstrukturierung war im Oktober desselben Jahres abgeschlossen. Die physische Trennung der Systeme erfolgte im Februar 2020, nachdem die Benutzerakzeptanztests abgeschlossen waren. Die gesamte Projektspanne betrug lediglich 11 Monate – mehr als pünktlich für die gesetzliche Entflechtung des Unternehmens Anfang April 2020.

Unsere Lösungen waren ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei jedem Schritt des Prozesses, indem sie die Prozessverbesserungen lieferten, die eine logische und physische Trennung der Systeme in kurzer Zeit ermöglichten, und indem sie nach der rechtlichen Trennung fortlaufende Unterstützung boten, um jede Einheit bei der kontinuierlichen Optimierung zu unterstützen und von Anfang an einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Sie trugen außerdem zeitgleich zur Beschleunigung des Mergers mit Raytheon Technologies bei, indem sie eine volle Transparenz aller Treasury-Operationen gewährleisteten.

Die Herausforderungen

United Technologies Corporation war ein globales Konglomerat, das zahlreiche Branchen umfasste, von Luft- und Raumfahrt und Verteidigung bis hin zu Gebäudeautomation, HVAC, Industriegütern sowie Brand- und Sicherheitsdienstleistungen.

United Technologies’ historischer Merger – und Trennung

United Technologies Corporation (UTC) verhandelten einen Merger mit ihrem Konkurrenten Raytheon und gliederten zeitgleich große Teile ihres Geschäfts in zwei vollständig selbstständige Unternehmen aus. Diese Aufteilung hatte zur Folge, dass jede der neuen Unternehmen ein eigenes Treasury-System benötigte, jeweils mit rigorosem Datensicherheitsmanagement und Unterstützung im Datenschutz.

Jedes der Unternehmen benötigte außerdem fortlaufende Unterstützung bei der Verwaltung seiner neuen Systeme nach der Trennung, um einen guten Start zu ermöglichen und den enormen Risiken, die mit einer Strategie dieses Umfangs und dieser Größenordnung verbunden sind, effizient zu begegnen. Außerdem bedurft es Prozessoptimierungen und der Vereinfachung manueller Tätigkeiten.

Key Facts:

  • USD 77 Mrd. Umsatz weltweit
  • Aufteilung der Tochtergesellschaften in 3 separate Unternehmen
  • Auftrennung des Treasury-Systems innerhalb von 16 Monaten

Die Lösung

Für UTC war SAP ein kampferprobtes System, das große, komplexe Treasury-Operationen verwalten kann. Daher entschied man sich für einen „Clone-and-Clean“-Ansatz, bei dem die ursprüngliche Treasury-Struktur in den drei neuen Unternehmen dupliziert und gleichzeitig nur die für die einzelnen neuen Geschäftsbereiche relevanten Daten beibehalten werden. Parallel dazu sollten die technische Architektur und die Prozesse radikal verbessert, gestrafft und vereinfacht werden.

Das Unternehmen entschied sich für Serrala, da unsere Lösungen einen großen Teil der Prozesse automatisieren können, die in den SAP Treasury- und Risikoanwendungen angewandt werden. Dies machte uns zum idealen Partner, um Projektaufgaben wie die Sicherstellung einer schnellen Datenbereinigung und Prozessgestaltung zu unterstützen. Dadurch wurden manuelle Schritte eliminiert, Kosten gesenkt und die Nutzung von Finanzdaten in Echtzeit unterstützt, um eine genaue Planung und Prognose zu ermöglichen. Da unsere Lösungen direkt in die SAP-Systeme eingebettet sind, konnte sich UTC auch darauf verlassen, dass wir die Schnittstellen zu externen Systemen vereinfachen und so die Reibungsverluste bei der Umstellung und im Betrieb erheblich reduzieren.

Die Ergebnisse

Das Treasury-Trennungsprojekt von UTC begann im März 2019. Die Umstrukturierung war im Oktober desselben Jahres abgeschlossen. Die physische Trennung der Systeme erfolgte im Februar 2020, nachdem die Benutzerakzeptanztests abgeschlossen waren. Die gesamte Projektspanne betrug lediglich 11 Monate – mehr als pünktlich für die gesetzliche Entflechtung des Unternehmens Anfang April 2020.

Unsere Lösungen waren ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei jedem Schritt des Prozesses, indem sie die Prozessverbesserungen lieferten, die eine logische und physische Trennung der Systeme in kurzer Zeit ermöglichten, und indem sie nach der rechtlichen Trennung fortlaufende Unterstützung boten, um jede Einheit bei der kontinuierlichen Optimierung zu unterstützen und von Anfang an einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Sie trugen außerdem zeitgleich zur Beschleunigung des Mergers mit Raytheon Technologies bei, indem sie eine volle Transparenz aller Treasury-Operationen gewährleisteten.

Nach oben scrollen