Privacy Notice
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Serrala Group GmbH (im Folgenden wechselweise bezeichnet als „Serrala Group GmbH“, „wir“ oder „uns“) ein wichtiges Anliegen und wir halten uns strikt an die Regeln der geltenden Datenschutzgesetze.
Bei der Nutzung der Alevate Payments Business Applikation (nachfolgend „Alevate Payments Business App“) werden an verschiedenen Stellen personenbezogene Daten erhoben. Die Erhebung der Daten erfolgt dabei nur im technisch notwendigen Umfang oder wenn dies zur Erbringung der zugrunde liegenden Dienstleistungen erforderlich ist. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für den mitgeteilten Zweck verwendet.
Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über ihre Rechte aufgeklärt.
Datenschutzerklärung für die „Alevate Payments Business“ App
Version: 1.0, 13.11.2024
1. Allgemeines
Anbieter der Alevate Payments Business App ist die Serrala Group GmbH mit Sitz in Norderstedt.
Mit der Alevate Payments Business App steuern Sie den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens bequem per iPhone. Zahlungsaufträge, Kontoübersichten, Auszüge und Detailinformation zu jeder einzelnen Transaktion haben Sie jederzeit und an jedem Ort im Griff.
Die Alevate Payments Business App ist eine Ergänzung zum Zahlungsverkehrsportal „Alevate Payments Business“, das als Webanwendung in der Cloud konzipiert ist, oder eine Ergänzung zu Ihrer Alevate Payments Business-Software. Während des Einsatzes der App werden die Daten des Kontoinhabers und Informationen zum Zahlungsverkehr ausschließlich zwischen dem Zahlungsverkehrsportal und dem mobilen Gerät der Anwender (z.B. iPhone, Android-Gerät) ausgetauscht. Die personenbezogenen Daten der Anwender und die Zahlungsverkehrsinformationen werden zum Zwecke der Erbringung der zugrundeliegenden Dienstleistungen und des Betriebs des Alevate Payments Business Portals verarbeitet.
2. Art der Information
Im Rahmen der Nutzung der Alevate Payments Business App erheben, speichern und verarbeiten wir bei regelmäßiger Nutzung die folgenden Informationen:
A. Kontaktdaten
Name, Nachname, E-Mail-Adresse
B. Geräte ID
C. Finanzdaten (soweit sie personenbezogene Daten enthalten oder sich auf diese beziehen):
Zeitpunkt der Kommunikation zwischen dem mobilen Gerät und dem Zahlungsverkehrsportal und Informationen über die Bank, Konten, Zahlungen, eingehende und ausgehende Transaktionen sowie Informationen über Begünstigte, Beträge und Zahlungsgründe
D. Absturz-Protokolldaten
Zusätzlich zu den oben genannten personenbezogenen Daten kann Serrala im Falle eines Absturzes Ihrer App einen anonymisierten Absturzprotokollbericht von Google/Apple erhalten (in den an Ser-rala gesendeten Absturzprotokollen sind keine personenbezogenen Daten enthalten).
3. Nutzung der Daten
Alle Informationen, die für die Funktionalität der App erforderlich sind, werden im Zahlungsverkehrsportal vorgehalten und in der App (verschlüsselt auf dem Smartphone) für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die Kommunikation zwischen der App und dem relevanten Zahlungsverkehrsportal ist ebenso verschlüsselt.
4. Löschfristen
Die Serrala Group GmbH verarbeitet und, gegebenenfalls, speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Sobald der Zweck erfüllt ist und die entsprechende Aufbewahrungsfrist nach geltendem Recht abläuft, werden die personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen Bestimmungen gelöscht
5. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte und Standorte außerhalb des EWR
Die erhobenen personenbezogenen Daten können an Dritte weitergegeben werden, die an der Erbringung der Dienstleistung beteiligt und für uns und Ihr Unternehmen zum Zweck der Bereitstellung und Verwaltung des Zahlungsverkehrsportals zugänglich sind.
Ihre personenbezogenen Daten können an andere Unternehmen der Serrala-Gruppe sowie an andere Unternehmen, die an der Erbringung von Dienstleistungen beteiligt sind, übermittelt werden.
Da die Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sein können, kann eine internationale Datenübermittlung stattfinden. In diesem Fall werden wir immer sicherstellen, dass entsprechenden Schutzmaßnahmen gemäß Kapitel V der DSGVO vorhanden sind (insbesondere der Abschluss von Standardvertragsklauseln).
6. Technische Sicherheit
Wir prüfen und aktualisieren fortlaufend unsere technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten. Diese Maßnahmen sollen unberechtigte Zugriffe, widerrechtliche Löschung oder Manipulation und den versehentlichen Verlust der Daten bestmöglich verhindern.
7. Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Widerruf der Einwilligung. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter dataprotection@serrala.com kontaktieren. Die im Zusammenhang mit der Alevate Payments Business App verarbeiteten Daten werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling verwendet.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (Postfach 71 16, 24171 Kiel).
8. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Alevate Payments Business App ist zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen.
Darüber hinaus basiert die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Art. 6(I)(f) DS-GVO, da die Verarbeitung für die Zwecke der von uns und dem entsprechenden Unternehmen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist; diese Rechtsgrundlage wird akzeptiert, sofern die Interessen, Grundrechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen. In diesem Zusammenhang ist das berechtigte Interesse von Serrala die Durchführung unserer Geschäftstätigkeiten, d. h. die Bereitstellung der zugrunde liegenden Dienstleistungen für unsere Kunden; dies wurde in Erwägungsgrund 47(2) der DSGVO anerkannt. Wie oben erwähnt, werden wir, wenn Art. 6(I)(a) DS-GVO unsere Rechtsgrundlage für eine Verarbeitungstätigkeit ist, zuvor die Einwilligung der betroffenen Person für diesen spezifischen Zweck/diese spezifische Tätigkeit einholen.
9. Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr.7 DSGVO sind, soweit zutreffend, Serrala Group GmbH und das Unternehmen der betroffenen Person.
10. Ansprechpartner
Alle Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datenverarbeitung in der App richten Sie bitte per E-Mail an dataprotection@serrala.com oder schriftlich an die Adresse der Serrala Group GmbH, zu Händen des Datenschutzbeauftragten.
Wenn sich Anfragen, Klarstellungen und/oder Fragen auf die Verarbeitung der im Zahlungsportal enthaltenen personenbezogenen Daten beziehen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Kontaktstelle Ihres Unternehmens. Bitte beachten Sie, dass Anfragen an dataprotection@serrala.com, die die Verarbeitung personenbezogener Daten betreffen, für die Ihr Unternehmen im Sinne von Art. 4(7) DS-GVO verantwortlich ist, nicht beantwortet werden.