Corestone Archive Service
Die Kosten der Aufbewahrung von Informationen mit dem Wert der Informationen in Einklang bringen
diese grundlegende Komponente ermöglicht ein einheitliches Archivieren von Informationen, so dass das Daten- und Dokumentenvolumen in den verschiedenen Produktivsystemen reduziert werden kann. Die Lösung schafft Archivierungsvarianten und plant und überwacht Archivierungsaufgaben, so dass die Archivierung nach Best-Practices-Grundsätzen erfolgt und ein Höchstmaß an Genauigkeit sicherstellt. Organisationen profitieren dadurch von flexibleren Archivierungsmöglichkeiten inklusive cloudbasierter Archive für höchste Skalierbarkeit und Effizienz für den benötigten Speicherplatz. Damit können sich Organisationen problemlos mit anderen messen und Verbesserungspotenziale für den Archivierungsansatz oder die Systemleistung aufdecken und bei Bedarf Risiken weiter zu reduzieren.
Benefits von Corestone Archive Service
- Niedrige Kosten für die Aufbewahrung in der Cloud oder auf Disketten für Langzeit-Archivierung von Informationen
- Unendlich skalierbare Speicher in der Cloud
- Profitieren Sie von den führenden Cloud-Speicherplattformen (Amazon S3, Microsoft Azure, Google Cloud, AT&T Synaptic Storage as a Service, und mehr)
- Reduzieren Sie die Komplexität in Ihrer IT, indem Sie auf zusätzliche Content Management Server verzichten
- Verbessern Sie die Performance Ihres SAP-Systems indem Sie archivierte Informationen aus der SAP-Datenbank herausmigrieren
- Vereinfachen Sie den Zugang zu archivierten Informationen indem Sie direkten Zugriff auf Daten aus SAP heraus ermöglichen
Weitere Informationen
Broschüre: Data and Document Management
Kosten sparen, Effizienz steigern und Risiken senken – mit den zukunftssicheren Daten- und Dokumentenlösungen von Serrala.
Whitepaper: Fast Path to SAP S/4HANA
Drei bewährte Data Management-Strategien um schnell und kostengünstig zu S/4HANA zu migrieren.
Success Story: Getränkeunternehmen
Ein internationales Unternehmen für Getränke nutzt Cloud-basierte Archivierungslösungen um das Datenvolumen in SAP zu reduzieren, die Systemperformance zu optimieren und das Reporting zu beschleunigen.