
Dynamic Working Capital Management
Mit FS² WorkingCapital können Sie zuverlässig Ihre Prozesseffizienz steigern, gebundene Liquidität freisetzen und Gewinne maximieren. Die Erfahrung hat gezeigt, dass unsere Lösung in der Regel ein Einsparpotenzial von 0,3-0,5 % des Jahresumsatzes ermitteln kann!
Unsere zukunftsweisende Technologie analysiert deshalb automatisch Ihre Beleg- und Transaktionsdaten und ermöglicht Ihnen so einen umfassenden Überblick über die für das Working Capital relevanten Werttreiber. Die Kriterien für die Analysen können Sie selbst flexibel definieren und anpassen, so dass diese die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation optimal widerspiegeln. Im Gegensatz zum klassischen Ansatz sind Sie nicht auf rein statische, stichtagsbezogene Daten für die Analyse angewiesen, sondern profitieren mit FS² WorkingCapital jederzeit und mit einem Klick von umfassenden Berichten, die ein deutlich realistischeres und aktuelleres Bild widergeben.

FS² WorkingCapital: Highlights & Benefits
- Umfassende Reports, Analysen, Kennzahlen
- Verarbeitet Daten aus SAP und anderen ERP-Systemen
- Innovative Technologie
- Individualisierte Beratung
- Zeigt enorme Einsparungspotenziale auf
- Realistische Szenarien und Simulationen
- Nachhaltiges Freisetzen von gebundenem Kapital
- Geringere Abhängigkeit von Fremdmitteln
- Reduzieren von Schulden, Finanzierungskosten und Risiken
- Verbesserung von Bonität und Rating
- Überdurchschnittliche Gewinnspannen und Kosteneffizienz
- Steigerung der Effizienz im operativen Geschäftsablauf
- Mehr Transparenz in Working Capital-Prozessen
- Stärkung der Prozesse im Debitoren- und Kreditorenmanagement
FS² Analytics für WorkingCapital– High-end Business Intelligence Reporting
FS² Analytics ist in der Lage, schnell Reports aufzusetzen und ermöglicht zügige Abfragen tagesaktueller sowie historischer Daten. Das personalisierte Berichtswesen wird mit responsiven und robuste Metriken analysiert, wodurch Ihre Prozesse aktuell und effizient bleiben.
FS² Working Capital Analytics sorgt für umfassende Transparenz in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Dadurch können Zahlungsvereinbarungen, Zahlungsein- und ausgänge und Liquidität optimiert sowie der Profit maximiert werden.