Automatisierter Rechnungsabgleich

Jetzt herunterladen

Der Rechnungsabgleich ist ein wichtiger Aspekt des Cashflow-Managements, der sich direkt auf die Liquidität, das Working Capital und die allgemeine Finanzlage eines Unternehmens auswirkt. Unternehmen streben nach höherer Effizienz und Genauigkeit bei ihren finanziellen Abläufen. Die Automatisierung des Rechnungsabgleichs hat sich dabei zu einem entscheidenden Faktor entwickelt.

Aber die Sache ist die: Nicht alle Branchen sind gleich und auch die Prozesse im Rechnungsabgleich unterscheiden sich. Die Herausforderungen, Feinheiten und Komplexitäten sind von Sektor zu Sektor sehr verschieden. Deshalb müssen wir verstehen, wie sich die Automatisierungsraten unterscheiden und welche Benchmarks für die einzelnen Branchen gelten.

Gleiches gilt für die Automatisierung. Für die Automatisierung des Rechnungsabgleichs gibt es keine Einheitslösung. Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen und Lösungen. Deshalb müssen Automatisierungslösungen auf die spezifischen Anforderungen der Branche zugeschnitten werden.

Laden Sie die Benchmark-Daten herunter und erfahren Sie mehr über einige der branchenspezifischen Herausforderungen und Automatisierungs-Benchmarks.

Die Daten für diese Branchen-Benchmarks sind die Automatisierungsraten vor der Einführung von Serrala FS² AutoBank. Bitte beachten Sie, dass die Automatisierungsraten anhand interner Berechnungen ermittelt wurden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese Prognosen gelegentlich leicht von den tatsächlichen Ergebnissen abweichen können. Diese Zahlen entsprechen jedoch den Ergebnissen, die nach einem umfassenden Workshop und einer strengen Datenanalyse ermittelt wurden.  

Nach oben scrollen