Wie sicher sind Ihre Zahlungen?

Wie Sie sich aktiv vor Zahlungsbetrug schützen

Zunehmende Betrugsfälle im Zahlungsverkehr werden im Zuge der Digitalisierung immer innovativer, sodass Unternehmen eine aktivere Betrugsprävention benötigt wird.

Umfragen zufolge geben rund 80% der Unternehmen an, mindestens einmal Ziel von Cyberkriminalität gewesen zu sein. Haben Sie Zahlungsbetrug schon selbst erleben müssen?
In der Regel verstehen Hacker etwas von ihrem Handwerk, sodass kriminelle Eingriffe auf Ihre Zahlungsprozesse unbemerkt bleiben können. Dies stellt besonders Teams der Finanzabteilung vor neue Herausforderungen, da monatlich hunderte oder gar tausende von Zahlungen abgewickelt werden müssen. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Erfahren Sie mehr über die Risiken, die Ihnen bei Ihren täglichen Zahlungsprozessen begegnen und finden Sie heraus, wie Sie am besten mit den Herausforderungen durch betrügerische Absichten auf Ihre Prozesse umgehen. Entdecken Sie unsere Zahlungslösung, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet und erfahren Sie wie!

So verschaffen sich Betrüger Zugang

CFO Fraud

Hierbei nutzen Betrüger gefälschte Dokumente wie Ausweise, um sich als Entscheidungsträger auszugeben und Zugang zum System zu erlangen.

False Suppliers

Betrüger geben sich hierbei als Lieferanten aus und versuchen Zahlungen in geringer Höhe durch Ihre Zahlungsaktivitäten zu schleusen.

Fake Invoices

Gefälschte Eingangsrechnungen, die nur sehr schwer von Originalen zu unterscheiden sind, verleiten dazu, Zahlungen an Betrüger zu senden.

Bewältigen Sie die Herausforderungen

Wie Sie Betrug im B2B-Zahlungsverkehr verhindern

Ausgangspunkt für das Verringern Ihres Betrugsrisikos, ist das Identifizieren ihrer Prozesse und Systeme auf bestehende Lücken. Hierzu stellen sich einige Fragen:
•    Haben Sie eine zentrale und transparente Übersicht über all Ihre Zahlungen?
•    Beinhaltet Ihr Genehmigungsverfahren ein 4-Augen-Prinzip?
•    Sind Ihre Finanzteams über mögliche Betrugsversuche informiert und wissen diese richtig einzuordnen?
Die Beantwortung dieser Fragen ist von entscheidender Bedeutung. Inkonsistente Prozesse, mehrere Banking Tools, sowie das Fehlen klarer Richtlinien und Abläufe für erkannte Betrugsfälle stellen für Unternehmen ein großes Risiko dar. Laut PwC verloren Unternehmen im Jahr 2020 weltweit über 42 Milliarden US-Dollar durch Zahlungsbetrug. Mit Hilfe von Investitionen in Mitarbeiter, Prozesse und Lösungen lässt sich das Betrugsrisiko auf ein Minimum reduzieren. In unserem kurzen Guide „Betrugsprävention im B2B-Zahlungsverkehr“ finden Sie einige nützliche Hinweise zum Aufbau Ihrer eigenen Betrugspräventionsstrategie. 

Lösungen zu Vermeidung von Betrugsversuchen

Serrala unterstützt Sie proaktiv bei der Betrugsprävention. Unsere Lösungen sichern Ihre ausgehenden Zahlungen effektiv ab!

Steigern Sie Ihre zentrale Zahlungskontrolle

durch eine integrierte Ansicht innerhalb eines Systems

Unternehmens-weite

Harmonisierung und Standardisierung der Zahlungsprozesse

Betrugs-Checks

Automatisierte und regelbasierte Betrugserkennung in Echtzeit ersetzt die manuelle Prüfung

Flexible Integration von

Genehmigungs-Workflows und Berechtigungen

Sichere Verwaltung von Zahlungen einschließlich Verschlüsselung

2-Faktoren-Authentifizierung, sowie eines 4-Augen-Prinzips

Entdecken Sie Serrala Fraud Monitor für SAP

Serrala Fraud Monitor für SAP 

Verhindern Sie Betrugsfälle, bevor sie passieren!
Fällt es Ihnen schwer betrügerische Handlungen innerhalb Ihrer Prozesse zu erkennen? Das hat jetzt ein Ende. Lernen Sie unsere Lösung zur Betrugsprävention im Zahlungsverkehr kennen. Automatisierte Prüfungen Ihrer Transaktionen reduzieren das Betrugsrisiko drastisch. Mit Hilfe von regelbasierten Checks werden verdächte Zahlungen zuverlässig erkannt. Der Fraud Monitor für SAP ist vollständig in unsere SAO zertifizierte FS² Payments Lösung integriert. Sie möchten mehr erfahren? Laden Sie unser Produktblatt über den Serrala Fraud Monitor für SAP herunter.

Wie auch Sie von einer automatisierten Betrugsprüfung profitieren

Übersehen Sie keine verdächtigen Aktivitäten mehr.

Unsere Lösungen überprüfen automatisch 100% Ihrer ausgehenden Zahlungstransaktionen.

Erhöhen Sie zusätzlich Ihre Effizienz.

Anstatt hunderte oder gar tausende von Rechnungen von Hand zu prüfen, können Sie dies guten Gewissens in die Hände des Fraud Monitors legen

Nur Sie können handeln!

Bieten Sie Ihrem Unternehmen den höchsten Schutz, indem Sie unser Tool flexibel konfigurieren und steuern

Keine schlaflosen Nächte!

Mit Hilfe von Kontrollen und automatisierten Checks wird das Risiko von Bargeldverlusten auf ein absolutes Minimum reduziert.

Eine optimale Vorbereitung ist der Schlüssel.

Statten Sie sich proaktiv mit den nötigen Werkzeugen aus, um Angriffe effektiv abzuwehren

Erhöhen Sie Ihre Resilienz

und tragen Sie positiv zur Geschäftskontinuität, indem Ihre Zahlungsprozesse sicherer gestaltet werden.

Further resources

Nach oben scrollen