KPS AG: Erfolgreiche Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SAP S/4HANA

Branche
Beratungsdienstleistungen

Hauptsitz
Unterföhring / München, Deutschland

Der Wechsel zu S/4HANA markiert den Beginn einer neuen Ära für uns.

Hartmut Schmidt
Managing Partner & Practice Lead Finance and Analytics, KPS AG
100%
Integration von FS² Payments in SAP S/4HANA
Einsparungen
bei Zeitumfang, Kosten und Einarbeitung
Nahtloser Import
von Zahlungstransaktionen nach S/4HANA

Das international agierende Beratungsunternehmen ist sowohl Kunde als auch Partner von Serrala. Die angekündigte Wartungseinstellung von SAP ECC und R3 im Jahr 2027 stellte die KPS AG, genauso wie seine Kunden, vor diverse Herausforderungen:

  • Wie können Daten und Zahlungsprozesse schnell, sicher und noch vor Jahresabschluss nach SAP S/4HANA importiert werden?
  • Welcher Ansatz ist der geeignetste – Greenfield, Brownfield oder Transformation?
  • Wie kann der Übergang für alle Mitarbeiter gelingen, vor allem in Anbetracht von Remote-Arbeit?
  • Wie kann mehr Transparenz im Unternehmen für alle Prozesse, inklusive der Zahlungsvorgänge, geschaffen werden, unter Berücksichtigung eines nahtlosen Transfers aller zentralisierten Zahlungen in das neue System?

Key Facts:

  • Herausforderungen in der Datenmigration zu SAP S/4HANA
  • Koordination der Umstellung auf S/4HANA im Kontext von Remote-Arbeit
  • Transparenz in unternehmensweiten Prozessen
  • Reibungsloser Transfer des Zahlungsverkehrs

KPS war in der Lage, das Change Management nach SAP S/4HANA unter Anwendung des Greenfield-Ansatzes mit seinen internen Beratern durchzuführen.

Serralas FS² Payments Lösung konnte leicht in den Change Management Prozess eingebunden werden, sodass zentralisierte Zahlungen reibungslos nach SAP S/4HANA übertragen wurden:

  • Durch die 100%-ige FS² Payments-Integration in S/4HANA gab es keine Notwendigkeit für spezialisierte Migrationsaufgaben.
  • Der Zahlungsverkehr über FS² Payments wurde nahtlos im Zuge der Umstellung auf SAP S/4HANA importiert und war von Tag 1 an für alle Mitarbeiter wie gewohnt nutzbar. Eine komplexe Umstellung im Zahlungsverkehr entfiel.
  • Die Bankenkommunikation mittels EBICS wurde durch FS² Payments eingerichtet
    – Nach Freigabe werden Zahlungen direkt an die Bank übermittelt
    – Notwendige Unterschriften werden angehängt
    – Die Bank meldet den Zahlungsstand direkt an SAP zurück
    – Kontoauszüge werden mithilfe von FS² Payments in SAP abgerufen, konvertiert, zugeordnet und zentral abgespeichert
  • Sämtliche Zahlungs- und Kontoauszugsvorgänge sowie alle Prozesse aus der Personalabteilung, Vertragsmanagement und des Controllings laufen nun in S/4HANA zusammen
  • Greenfield-Ansatz für den Wechsel zu SAP S/4HANA
  • 100%-ige FS² Payments-Integration in S/4HANA
  • Nahtloser Zahlungsimport ohne komplexe Migration
  • EBICS-fähige Bankenkommunikation durch FS² Payments
  • Zentralisierung aller Prozesse im S/4HANA System

Die Serrala Lösung FS² Payments eröffnete der KPS AG folgende Vorteile:

  • Transparent: Zahlungsstatus und Kontoauszüge für internationale Zahlungen und Cashflows in Echtzeit einsehbar
  • Flexibel: FS² Payments zeitlich flexibel implementierbar
  • Effizient: Die vollständige Integration von FS² Payments ermöglichte eine nahtlose Umstellung auf SAP S/4HANA und sparte Zeit, Kosten und Training
  • Zukunftsfähig: Skalierbar und kompatibel mit weiteren FS² Lösungen

Dank der vollständigen Integration von FS² Payments in SAP war es der KPS AG möglich, die Umstellung des Zahlungsverkehrs nach S/4HANA in einem durchgängigen Prozess schnell und kosteneffizient zu vollziehen.

Die Herausforderungen

Das international agierende Beratungsunternehmen ist sowohl Kunde als auch Partner von Serrala. Die angekündigte Wartungseinstellung von SAP ECC und R3 im Jahr 2027 stellte die KPS AG, genauso wie seine Kunden, vor diverse Herausforderungen:

  • Wie können Daten und Zahlungsprozesse schnell, sicher und noch vor Jahresabschluss nach SAP S/4HANA importiert werden?
  • Welcher Ansatz ist der geeignetste – Greenfield, Brownfield oder Transformation?
  • Wie kann der Übergang für alle Mitarbeiter gelingen, vor allem in Anbetracht von Remote-Arbeit?
  • Wie kann mehr Transparenz im Unternehmen für alle Prozesse, inklusive der Zahlungsvorgänge, geschaffen werden, unter Berücksichtigung eines nahtlosen Transfers aller zentralisierten Zahlungen in das neue System?

Key Facts:

  • Herausforderungen in der Datenmigration zu SAP S/4HANA
  • Koordination der Umstellung auf S/4HANA im Kontext von Remote-Arbeit
  • Transparenz in unternehmensweiten Prozessen
  • Reibungsloser Transfer des Zahlungsverkehrs

Die Lösung

KPS war in der Lage, das Change Management nach SAP S/4HANA unter Anwendung des Greenfield-Ansatzes mit seinen internen Beratern durchzuführen.

Serralas FS² Payments Lösung konnte leicht in den Change Management Prozess eingebunden werden, sodass zentralisierte Zahlungen reibungslos nach SAP S/4HANA übertragen wurden:

  • Durch die 100%-ige FS² Payments-Integration in S/4HANA gab es keine Notwendigkeit für spezialisierte Migrationsaufgaben.
  • Der Zahlungsverkehr über FS² Payments wurde nahtlos im Zuge der Umstellung auf SAP S/4HANA importiert und war von Tag 1 an für alle Mitarbeiter wie gewohnt nutzbar. Eine komplexe Umstellung im Zahlungsverkehr entfiel.
  • Die Bankenkommunikation mittels EBICS wurde durch FS² Payments eingerichtet
    – Nach Freigabe werden Zahlungen direkt an die Bank übermittelt
    – Notwendige Unterschriften werden angehängt
    – Die Bank meldet den Zahlungsstand direkt an SAP zurück
    – Kontoauszüge werden mithilfe von FS² Payments in SAP abgerufen, konvertiert, zugeordnet und zentral abgespeichert
  • Sämtliche Zahlungs- und Kontoauszugsvorgänge sowie alle Prozesse aus der Personalabteilung, Vertragsmanagement und des Controllings laufen nun in S/4HANA zusammen
  • Greenfield-Ansatz für den Wechsel zu SAP S/4HANA
  • 100%-ige FS² Payments-Integration in S/4HANA
  • Nahtloser Zahlungsimport ohne komplexe Migration
  • EBICS-fähige Bankenkommunikation durch FS² Payments
  • Zentralisierung aller Prozesse im S/4HANA System

Die Ergebnisse

Die Serrala Lösung FS² Payments eröffnete der KPS AG folgende Vorteile:

  • Transparent: Zahlungsstatus und Kontoauszüge für internationale Zahlungen und Cashflows in Echtzeit einsehbar
  • Flexibel: FS² Payments zeitlich flexibel implementierbar
  • Effizient: Die vollständige Integration von FS² Payments ermöglichte eine nahtlose Umstellung auf SAP S/4HANA und sparte Zeit, Kosten und Training
  • Zukunftsfähig: Skalierbar und kompatibel mit weiteren FS² Lösungen

Dank der vollständigen Integration von FS² Payments in SAP war es der KPS AG möglich, die Umstellung des Zahlungsverkehrs nach S/4HANA in einem durchgängigen Prozess schnell und kosteneffizient zu vollziehen.

Nach oben scrollen