Zoetis ist ein globales Unternehmen für Tiermedizin und Hersteller von Tierarzneimittel. Es entwickelt innovative, hochqualitative Lösungen im Bereich der Tiergesundheit.
Zoetis’ Herausforderungen im Order-to-Cash Cycle
Zoetis sah sich einem gängigen Problem im Oder-to-Cash-Prozess gegenüber: ineffiziente, zeitaufwendige, fehleranfällige Abläufe, die auf veralteten Systemen und manuellen Prozessen beruhten.
Diese Konstellation drohte zu einem Hindernis für das weitere Wachstum zu werden, da sie das Unternehmen der Flexibilität und der Fähigkeiten beraubte, die für wichtige Investitionen und eine effektive Verwaltung der Liquidität erforderlich sind.
Das Unternehmen war bestrebt, die Zuordnung von elektronischen Zahlungen und Zahlungsavisen zu automatisieren, die Kreditfreigabe zu vereinfachen und das Forderungsmanagement zu optimieren, um ein anpassungsfähiges Geschäftsmodell zu verwirklichen.
Die ideale Lösung musste auf globaler Ebene eingeführt werden und den Anforderungen mehrerer Geschäftsbereiche und Stakeholdern mit unterschiedlichen und oft gegensätzlichen Ansprüchen gerecht werden.
Belangrijke Feiten
- Globales Unternehmenswachstum durch veraltete Debitorenprozesse beeinträchtigt
- Erhebliche Schwierigkeiten und nicht zugeordnete Zahlungen durch manuelle Prozesse
- Komplexe, ineffiziente Prozesse im Kredit- und Forderungsmanagement