In Krisenzeiten Wachstum und Gewinn maximieren
21.03.2023 | Deutsch
Wie Dachdecker Einkauf Süd intelligente AR-Automatisierung nutzt
Kaum eine Unternehmensfunktion verändert sich so stark durch die Digitalisierung wie die Finanzabteilungen. Warum? Das Management der Finanzen war schon immer überlebenswichtig für jedes Unternehmen - aber es wurde bisher meistens eher reaktiv betrieben: Erst nach manueller Zusammenstellung aller relevanten Parameter und Reports war klar, wie hoch beispielsweise das Investitionskapital ausfällt – ein zeitintensiver Prozess, während dessen Durchführung zahlreiche Chancen auf den Ausbau des Geschäfts verstreichen. Das hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert: Heute erlaubt die Anwendung moderner Technologien, sämtliche unternehmensspezifischen Finanzdaten in real-time abzurufen und damit allen relevanten Stakeholdern im Business eine neue Qualität an Entscheidungsvorlagen bereitstellen zu können – was aus Finanzabteilungen nicht nur neuerdings einen innovativen Motor des Geschäfts macht, sondern auch den Anforderungen des Markts an schnelle Entscheidungen gerecht wird, die aus einem komplexen Datenstrom gewonnen werden.
AR-Automatisierung als Schüssel zum Erfolg
AR-Prozesse zu automatisieren, ist dabei einer der Schlüssel zum Erfolg. Denn im Durchschnitt ist ein Drittel des Betriebskapitals eines Unternehmens in der Debitorenbuchhaltung gebunden - eine enorme Menge an Mitteln, die ohne Technologie im Verborgenen bleiben, anstatt für den Geschäftsbetrieb genutzt zu werden. Denn derzeit ist der Anteil der manuellen Arbeit bei der Bearbeitung dieser Gelder aufgrund der vielen Regeln und Ausnahmen immer noch höher als in jeder anderen Funktion. Die heutige Technologie kann jedoch Muster erkennen und Abläufe befolgen, was den Menschen letztlich von vielen manuellen Aufgaben entlastet, teils um bis zu 90 Prozent. Das wiederum steigert Geschwindigkeit und Effektivität, senkt die Fehlerquote und trägt sogar zu einer besseren Arbeitsmoral bei den Mitarbeitern bei, da die AR-Teams mehr Zeit für strategisches Denken gewinnen, anstatt nur Kennzahlen zu ermitteln.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme!
Gemeinsam mit Anja Schätzle, Head of Finance von Dachdecker Einkauf Süd, geht Serrala Solution Architect David Meier im Webcast am 18. April den Chancen und Möglichkeiten auf den Grund, die eine konsequente Anwendung von intelligenter Automatisierung für Unternehmen bietet.
Gemeinsam mit:
Dachdecker Einkauf Süd
Dachdecker Einkauf Süd ist einer der führenden Bedachungsfachhändler mit einer traditionsreichen Vergangenheit und einem klaren Fokus auf die Zukunft. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Sortiment an hochwertigen Materialien namhafter Markenhersteller und eine herstellerunabhängige Beratung. DE Süd ist in Baden, der Pfalz, Württemberg, Bayern, Hessen und Sachsen sowie in Verbundunternehmen in Tschechien und Polen tätig.
Sie können mehr über DE Süd hier erfahren: https://www.deg-sued.de
Referenten

David Meier

Anja Schätzle
Diese Inhalte bringen Sie und Ihr Unternehmen weiter
Whitepaper: Exzellenz im Debitor...
Erhalten Sie Einblick, wie Technologie helfen kann, Risiken zu kontrollieren, Wachstum zu unterstützen und Ihr Working Capital zu optimieren.
SIEMENS AG – Optimierung der Deb...
Siemens optimiert die Zahlungseingangsverarbeitung auf einem globalen Level.
AI Cash Application: Kundenzahlu...
Wir bringen künstliche Intelligenz und menschliche Expertise zusammen
Von der Rechnung zum Zahlungsein...
In diesem Video werden die neuesten Ergebnisse der FECMA besprochen und worauf sich Debitorenmanager zukünftig fokussieren sollten.