Direkt zum Inhalt

Intrum hilft Unternehmen zu wachsen – wie Forderungsmanagment verbinden kann

04.12.2023   |  Deutsch

Nicht in der Lage zu sein, seine Schulden begleichen zu können, ist für die meisten Menschen, ganz gleich ob Verbraucher oder (kleines) Unternehmen, häufig sehr unangenehm.  

Intrum ist davon überzeugt, dass ein kundenzentrischer Ansatz, bei dem der Endkunde – und eben nicht (juristisch gesprochen) der Schuldner – in den Mittelpunkt gestellt wird, dazu führt, dass offene Forderungen schneller bezahlt werden.  

Mehrwerte, sowohl für Schuldner als auch Gläubiger, führen zu erfolgreicherem Forderungsmanagement und reduzieren die Anzahl gerichtlicher Beitreibungen.  

Menschen, die gelegentlich ihre Verbindlichkeiten nicht begleichen können oder es schlicht vergessen, sind einfach Menschen; und ganz sicher keine Schlechten. Zudem möchte kein Unternehmen nur wegen eines schlichten Versäumnisses einen Kunden verlieren.   

Die Digitalisierung, auch des Forderungsmanagements, hilft hier und adressiert die Menschen dort, wo sie gerade sind: online oder unterwegs. Man muss sie nur auch dort erreichen.  

Wir stellen Ihnen am Beispiel von Intrum moderne und innovative Wege vor, wie Sie Ihre Rechnungsstellung und das Forderungsmanagement digitalisieren können. Und zwar sowohl im B2C- als auch B2B-Umfeld und zudem branchenübergreifend.  

Nehmen Sie am 5. Dezember an unserem Webinar teil und tauschen Sie sich mit unseren Referenten dazu aus, wie auch Sie Ihre Rechnungsstellung und Ihr Forderungsmanagement einfach und integriert digitalisieren können.  
 

Was können Sie erwarten?     

  • Einblicke, wie eine kleine, aber innovative Anpassung zu echten Mehrwerten in der Rechnungsstellung und im Forderungsmanagement führt. 
  • Wie Sie den Beitreibungs- und Nachverfolgungsaufwand verringern und dabei gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhöhen. 
  • Gedanken zu der Frage, warum Innovation der Schlüssel zur Kundenbindung ist. 

Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, von Intrum, einem der größten und weltweit tätigen Credit Management Service Unternehmen auf dem Markt, zu erfahren, wie eine kleine Prozessinnovation und die Digitalisierung eines Teilprozesses Mehrwerte für Ihr Unternehmen und vor allem Ihre Kunden schaffen kann. 

Anmeldung